Deutsche Industriekultur: das ist vor allem die Vielfalt des (ursprünglichen) Handwerks, das sich vielerorts und in unübschaubarer Varianz zur Industrie weiterentwickelt hat. Kennzeichen des Handwerks sind nach wie vor die Qualifikation der Menschen, der Macher und Mitarbeiter, aber genauso eine extreme Bandbreite der Unternehmenskulturen und der Unternehmerschaft. Hinzu kommt, dass wir als IG Metall ein ganzes Bündel verschiedenster Handwerke betreuen. Zu unserem Bedauern ist die Organistionsdichte an Gewerkschaftsmitgliedern im Handwerk eher gering – nicht selten voll zu Lasten der Mitarbeiter, die ihnen zustehende Leistungen und Chancen verpassen oder verschenken. Wer dies ändern möchte: wir sind bereit, auch kurzfristig zu helfen und Termine zu vereinbaren. | ![]() Stefan Steuper Beratungsteam; Schwerpunkte Handwerk, Betriebsräte |
![]() Serdar Üyüklüer Beratungsteam; Schwerpunkte Handwerk, Betriebsräte |